HUNDERUNDE – ODER WO SIND ALL DIE HUNDEFREUNDLICHEN RESTAURANTS?

Es ist schwer ein gutes und gleichzeitig hundefreundliches Restaurant zu finden. Meine Bestimmer waren zum Abschluss ihres Urlaubes fein aus. Cocktails und Essen waren lecker und ein schönes Ambiente dazu, wenn sich die Inhaber unter die bekannten Gäste mischen und Geschichten erzählen. An jedem Tisch gab es einen Vierbeiner und wir lagen in einer Reihe entspannt und nah am Geschehen. Leider gibt es viel zu wenig hundefreundliche Restaurants, obwohl wir uns oft besser benehmen als manch Zweibeiner.

Restaurant

Werbung

FLUCH UND SEGEN EINES SCHIETBÜDDELS*

Es gibt sie in schwarz, braun, weiß und grün, mal mit Henkel oder ohne und sie liegen überall zu Hause herum, der Hundekotbeutel. Meist findet er jedoch entgegen seiner eigentlichen Bestimmung Gebrauch. Frauchen hat immer einen für mich dabei und mindestens drei weitere während des Urlaubes für andere Dinge wie Muscheln, Sand und Strandgut. Dabei mag sie besonders die mit Henkel, „die kann man besser tragen“, als ob so ein Beutel ein Accessoire sei, und was bin ich da, ein Anhängsel?

*Neuerdings wird das Wort Schietbüdel auch in der (in Vergessenheit geratenen) wortwörtlichen Bedeutung für Hundekot-Beutel verwendet. (Wikipedia)

Kotbeutel

ZUR SEITE, ICH BIN ARZT – LANDARZT

Wir waren in einem Café, genauer gesagt anderthalb Stunden von unserem eigentlichen Urlaubsort entfernt. Ihr fragt euch sicher, warum man so weit für zwei Tassen Kaffee und Kuchen fährt?! Frauchen wollte und auch sie hat sich den Dackelblick schon gut von mir abgeschaut.
Aber das war nicht irgendein Cafè, es war DAS Filmhaus vom Landarzt. Bei dem Wort Arzt, hatte ich allerdings bereits abgeschalten, Frauchen jedoch war ganz happy. Nach ungefähr 45 Minuten Aufenthalt ging es den weiten Weg zurück, aber ich musste nicht laufen und sie war ganz glücklich. Das hat Herrchen gut gemacht und es hat nicht einmal weh getan.

Landarzt