Frauchen kam in dieser Woche mit schlechter Laune nach Hause. Aber es lag nicht an mir, sondern an den Menschen und dem Unverständnis uns Tieren gegenüber, versicherte sie mir. Warum dürfen wir Hunde nicht überall mit hin, weil wir „unhygienisch“ sind? Viele Hunde sind sauberer als manch Mensch.
Ich bin da ein echter Vorzeigehund, ab und an zwar etwas launisch, aber ich höre … meistens. Bei einem Restaurantbesuch liege ich ganz brav unterm Tisch und bin praktisch unsichtbar, das kann man von einigen Menschen nicht behaupten.
Aber das Problem beginnt auf zwei Beinen, egal ob in unserer Erziehung oder der Offenheit anderem gegenüber.
Nico, mein Süßer, du hast ja so recht. Menschen sind das Letzte. Okay, nicht alle, aber leider doch viele, viel zu viele. Mein uneingeschränktes Vertrauen schenke ich nur Tieren, denn die haben mich noch nie enttäuscht. Menschen jedoch … 😐
Ich streichel dir übers Köpfchen. Bleib weiter so brav.
Gaby
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber nicht meine Frisur zerwuscheln :)
Tiere sind einfach ehrlich und verdienen unseren absoluten Respekt. Wir könnten so viel von ihnen lernen!!!!
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Glück kann man den meisten Menschen aus dem Weg gehen und sich mit denen umgeben, die einem gut tun….
Uns bei uns gilt der Spruch, dass wer Socke – zumindest in unserer Freizeit – nicht will uns auch nicht bekommt…
Viele liebe Grüße
sabine mit Socke
Gefällt mirGefällt mir
Hm, manchmal nicht immer…, aber wir bemühen uns :)
Habe dazu auch passenden Spruch gefunden:
„Es gibt Zeiten in denen man die Stille der Tiere braucht, um sich von den Menschen zu erholen“.
Tiere sind einfach solch eine Bereicherung für uns, ich möchte sie nicht missen.
Liebe Grüße
Nico und Anja
Gefällt mirGefällt mir
Da ist so viel Wahres dran! Familienfreundliche Hotels kommen nicht mehr in Frage, vielleicht bin ich aber auch zu alt dafür. 😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, da spielt das Alter keine Rolle :) Wir bevorzugen im Urlaub auch Ferienwohnungen, man ist einfach unabhängiger von „Essenszeiten“ und Nico fühlt sich da auch viel wohler. Angst vor Hunden/Tieren muss man akzeptieren, aber sie unhygienisch zu bezeichnen fand ich übertrieben, dass war der eigentliche Aufreger.
Liebe Grüße
Nico und Anja
Gefällt mirGefällt mir
Da stimme ich zu. 👍
Gefällt mirGefällt mir
Auch ich tue mit mit manchen Menschen schwer … und habe oft gemerkt, dass Menschen die Tiere in ihrem Leben habe umgänglicher sind als andere :) Für mich ist auch ein Spaziergang nur in Gesellschaft meiner Hunde das richtige Mittel um mich nach anstrengenden Begegnungen mit Menschen wieder zu beruhigen!
Und was das Thema Hygiene angeht – ich kann ein Wurstbrot essen, wenn ich meine Hunde gestreichelt habe ohne mir die Hände zu waschen … habe ich anderen Menschen nur die Hand gegeben, dann geht das nicht ;)
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut, Tiere sind auch sie beste Therapie, egal in welcher Situation. So ein Hundefell ist doch schöner als manch Menschenhand. Mich hat solch eine Äußerung so aufgeregt, mal wieder ohne vorher darüber nachzudenken, noch eine Eigenart des Menschen die mir zuwider ist.
LG Anja und Nico 🐶🙋♀️
Gefällt mirGefällt mir
Es kommt ja auf den Zusammenhang an, wo oder in welcher Situation jemand auf den Hund reagierte und etwas von unhygienisch redete.
Im Grunde schadet uns Menschen aber das Fell – inkl. Partikel – nicht. Eigentlich brauchen wir auch etwas ‚Schmutz‘ wegen des Immunsystems. An absolut steril erkranken wir erst recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wie schon erwähnt ist wahrscheinlich jeder Hund hygienischer als manch Mensch nach einem Toilettenbesuch…😁🙈.
LG Anja und Nico
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Nico,
lass dich von so einer Diskriminierung nicht ärgern! Es gibt heutzutage immerhin schon echt viele Orte, an denen Hunde mit hinein genommen werden dürfen – Wir waren sogar letztens alle zusammen in Karls Erdbeerdorf! Hunde erlaubt und der Erdbeereisbecher von Stiftung Buddytest probiert und für deliziös befunden! :)
Liebe Grüße,
Dein Bud.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, die wissen alle gar nicht was sie an uns Dackeln haben, liebenswert, diszipliniert und gehorsam … sind wir meistens. Im Urlaub durfte ich sogar auf eine Straußenfarm (Foto gibt es demnächst). Uns kriegt man schon nicht klein…hm, bin ich ja schon 🤔
LG Anja und Nico
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dackel müssen gar nicht größer sein, dann hätten alle anderen Hunde ja Komplexe… Ich meine, schön und clever und cool und groß wäre dann doch recht viel. Die Straußenfarm klingt ja toll! Wir sind schon gespannt auf das Foto! :)
Liebe Grüße,
Dein Dackelkollege Bud.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Hund ist ein Geschenk Gottes,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sprichst mir aus der Seele 😚
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind so tolle Geschöpfe
Gefällt mirGefällt mir
Wo du recht hast hast du recht. Tiere diskutieren vor allem nicht, sondern zeigen dir/uns auf ihre Art und Weise direkt was sie wollen oder nicht. Beim Thema Hygiene kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, macht sicherlich bei absolutem steril sein alle krank. Renne meinen Kindern draussen ja auch nicht mit der Sagrotan-Flasche hinterher.
Gefällt mirGefällt 1 Person