Hallo, Nico, ich habe mir erzählen lassen, dass du ein Artgenosse bist, der sich nicht gern fotografieren lässt. Und nun, lernt vom Besten.
Besuch in der alten Heimat, neue Kamera von Frauchens Eltern und ein genervter Zweitdackel. Diese Kombi ist nicht gut ... für die anderen. Frauchen ran an die Kamera, 100 Bilder in 20 min, Lieblingsmotiv: der Zweitdackel, wenn möglich in Bewegung; tausend Schlafpositionen gibt es schon. „Jogi hier, Jogi da„, eine schwierige Angelegenheit bei einem leckerliresistenten Hund. Dann war er da, der perfekte Augenblick, Objektiv eingestellt, toller Lichteinfall, aufmerksamer Dackel. Wäre da nicht dieser EINE, der sich genau in diesem Moment ins Bild drängelt … und alles zunichtemacht. Ich wollte nur zeigen, wie man mit dem richtigen Motiv, das richtige Foto macht. Leider fanden das alle andere nicht so toll, jetzt gibt es eine eigene neue Kamera und ich darf weiter nur für Frauchen posieren.
Monat: Juni 2020
LIEFERSERVICE
Hallo Nico, manchmal werden unsere Wurstverdiener ihrem Namen doch gerecht. Nach all dem Umzugsstress bemerkten die beiden, dass mein Welpenfutter (!) sich dem Ende neigt. Dieser Sack hat fast neunzehn Monate gehalten, kleiner Hund, kleiner Hunger. Jetzt bin ich zwar immer noch klein, aber ein großes Ego erfordert großen Hunger. Fünf lange Tage musste ich auf Nachschub warten. Es ist aber nicht so, dass ich verhungern müsste, neben all den Leckerli, Schweineohren und Hundewürsten.
Dann kam der Tag, dann kam mein neuer Lieblingspostbote. Geduldig beobachtete ich Frauchen, bis zwanzig Kilo wohlriechendes Trockenfutter in einer neuen Box verstaut waren. „Fütterungsumstellung langsam vornehmen„ stand wohl in der Empfehlung, daran habe ich mich gehalten und bin langsam in den Futtersack gekrochen. Danke, liebe Wurstverdiener.