Hallo Nico, Tag 3, Regen wurde angesagt und Frauchen schwächelte ein wenig mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Da wir den Strand in Dagebüll gezogen hatten, mussten wir nicht allzu früh aufstehen, was wir gegen 9 Uhr auch taten. Noch „schnell“ zur Post, 4 Sorten Halsbonbons und ein paar frische Brötchen später, saßen wir im Auto.
Kurz vor 12 Uhr erreichten wir den Inselparkplatz, durch die menschenleere Feriendorfsiedlung, vorbei an geschlossenen Geschäften und Kaffees bis hin zum Fähranlieger Richtung Föhr. Der Wind fegte ziemlich übers Land und Frauchen musste lernen, trage niemals eine Bommelmütze mit großer Angriffsfläche an der Nordsee. Übrigens genau jene berühmte Bommelmütze, die ich vor einiger Zeit aus dem Verkehr gezogen hatte.

Wir liefen über den Deich und haben zwei Mal eine Lore gesehen, das heutige Highlight. Meins hingegen waren die vielen Schafskuddeln, die ich genüsslich aufsog. Sehr zum Entsetzen von Frauchen, die mir nun das Abendessen um mindestens 10 Prozent kürzte.
Von Wind und Halsschmerzen gebeutelt ging es noch rechtzeitig zum Auto, ehe der Regen bis hin zu leichtem Schneeregen einsetzte. Eine eher kurze Runde mit nicht mal 10.000 Schritten, aber mindestens 100 Kuddeln in meinem Bauch.

Was für ein appetitlicher Ausflug … zumindest wohl aus Hundesicht 🙂 Die Schafsköttel sind hier nicht soooo beliebt (gehen aber auch mal) – hier sind es die von Hasen, die Cara zum Suchen antreiben!
Ich muss zu unserer Schande gestehen, seit wir hier wohnen haben wir es nicht mehr nach Dagebüll geschafft. Aber ich nehme Deinen Beitrag mal als Erinnerung und schreibe es gleich hinter die Hamburger Hallig auf unsere „Müssen wir unbedingt demnächst besuchen-Liste“.
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
LikeLike
Hallo, ihr drei. Diese Kötteln färben auch die eigenen ein wenig um und wird noch ein paar Stunden danach daran erinnert, wo man war 🤦♀️😬.
Aber wenn es ihnen schmeckt 🤫, alles für den Hund halt!
Hätte mir in Dagebüll ein wenig mehr vorgestellt, aber das trübe Wetter hat auch nicht viel dazu beigetragen, außer dass wir unsere Ruhe hatten 😬.
Auf der Hamburger Hallig waren wir letztes erst und es war ein Traum. So ruhig und das hat unseren Wunsch auf einer „richtigen“ Hallig Urlaub zu machen, noch verstärkt. Sehr zu empfehlen! Habe mir den Trischendamm mal angeschaut und bin total begeistert. Das habe ich auf unsere Liste ganz nach oben gesetzt 😬.
Euch noch einen schönen Abend, LG Anja und Charly 🙋♀️🐶
LikeLike