Hallo Nico, die Sommerpause wurde zu einer Sommer-/Herbst-/Winterpause und fiel ein wenig länger aus, als in den letzten Jahren. An mir lag es nicht, wollte ich hiermit noch einmal erwähnen. Nach einigen familiären Katastrophen hatten sich meine Wurstverdiener, nach 2 Jahren Urlaubsabstinenz, genau diesen jetzt, Ende November, verdient. Die ersten 9 Tage, nach 730 Stornierten verbrachten wir in der neuen Heimat, traditionell mit Sauna und Whirlpool. Hatten wir uns verdient, sprach Frauchen und ließ mich zum Glück damit in Ruhe. Leider nicht mit ihrem Bewegungsdrang. Auch in diesem Urlaub waren wir wandern und nach einer Woche standen 110.000 Schritte auf dem Zähler. Aber wir haben ihre Wanderziele erreicht, Lost Places entdeckt und Frauchen damit glücklich gemacht, mehr ging eigentlich nicht, möchte man meinen.
Aber nach einem kurzen Zwischenstopp zu Hause ging es in die andere Richtung. Genauer gesagt auf eine Hallig, und um es gleich klarzustellen, das ist keine Insel. Frauchen hatte dazu mal ein Buch gelesen und wollte das nun selbst mal erleben, wir zogen mit. Um der Natur noch näher zu sein, beschloss sie für diese Tage in den offline Modus zu gehen. Mir sollte es recht sein, mehr Zeit für mich und meine Macken.

Selbstversorger bedeutete aber in unserem Fall, den ganzen Hausstand mitzunehmen. Selbst mein Körbchen fand seinen Platz, ersetzte sonst immer Frauchens Koffer.
Für unseren Halligbesuch schlug sie mir das Wort Minimalismus um die Ohren. Was das bedeutet, sollte ich schnell lernen. Kein Ball, kein Körbchen und nur kleine Plastiknäpfe kamen in die beiden Rucksäcke, der Koffer diente als Vorratslager. Das Abenteuer Hallig konnte beginnen.

minimalistisch
hmmmm
also da sind wir hunde
den zweibeinern ja um lääääääääääängen voraus
also ich zumindest
der frisch erlegte strandhase wird mit etwas salzigem sand paniert
dazu gibts bei ebbe krabben und algen zu fressen
dann buddel ich mir ne kuhle im strandhafer
also ich könnte soartig
jaaahre urlaub machen 🙂
für mein ollen gibts pökelfleisch kartoffeln und sauerkraut 🙂
falls er sich nen fisch fängt gibts den natürlich für uns beide
trotz aller selbstfindung wäre solch ein halligurlaub aber nix für mich
man is einfach zu eingeschränkt 😦
keeeeeiin platz zum richtig toben
nach zwei drei stunden kenn ich dort jeden strandhaferbüschel
solch lütte insel mit warm und so wäre schon eher was für meine eine
ich hab da auch schon was gefunden
is bissel ab von all den anderen hat aber ausreichend platz für mich
zumindest laut landkarte
nennt sich australien
da gibts sogar frischfleisch das auf zwei beinen hopst :))))
aber schön das du strolch dich mal wieder gemeldet hast
wir wollten dich schon als vermißt melden
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön, auch von euch wieder zu hören 👍.
Das letzte Jahr war vorallem im privaten Bereich recht unterhaltsam, wenn auch eher leider im negativen. Aber wir sind guter Dinge, dass es jetzt wieder bergauf geht und besser wird. Zudem kam eine kleine (naja, um nachhinein doch recht große) unkreative Phase hinzu 😪. Diese ist zwar immer noch nicht ganz vorüber, aber wir sind ja gut vorbereitet.
In den nächsten Beiträgen berichte ich noch ein wenig über unseren Halligurlaub. Ist vielleicht auch ganz gut, dass es nicht für jeden etwas ist, so bleibt mehr für uns 😬.
In unserer Zeit habe ich dort nicht viele Artgenossen getroffen, so blieb mehr Hallig für mich übrig, zu schnüffeln gab es auch genug.
Australien wäre mir zu weit weg. Frauchen ist schon nicht so seetauglich, da wäre das Flugzeug der Supergau 🙈.
Aber eine eigene Insel, damit könnten wir leben. Anfragen und Bewerbungen nehmen wir hiermit gern entgegen 😁.
Also, wir sind zurück und jetzt wieder öfters, liebe Grüße Anja und Charly 🙋♀️🐶
Gefällt mirGefällt mir