Hallo Nico, unser Frauchen ist ein Sparfuchs und kleiner Geizhals. Nun hat sie in einem Zeitungsartikel gelesen, dass die Hundesteuer in unserer neuen Heimat erhöht wird und das große Rechnen ging los. Bei einem Durchschnittsalter von 15 Jahren wären das 1800 Euro, dazu kommen Anschaffungskosten (was für ein Begriff) zuzüglich Futter und Tierarztkosten, wären wir bei um die 15000 Euro für mein hoffentlich langes Hundeleben. Wir wollen hier nicht die Diskussion beginnen, ob auch für andere Tierbesitzer eine Steuer angebracht sei, aber ein wenig angemessener wäre es.
Da bin ich, ein Dackel, der nervt, Geld kostet und nur Blödsinn anstellt, aber genau dafür lieben mich die beiden, das weiß ich ganz bestimmt. Für kein Geld der Welt würden sie mich hergeben, da man mich nach fünf Minuten sowieso freiwillig wieder zurückbringen würde, sagt Frauchen.
–Dieser Beitrag entstand bereits vor fast einem Jahr. Wir bezahlen natürlich brav unseren dreistelligen Beitrag zur Bereitstellung von goldenen Hundekotbeuteln und Mülleimern.-
