*Wandern für Klugscheißer Wissbegierige

Hallo, Nico, wir starten unsere neue Kategorie mit einer, natürlich, geplanten großen Lost Place Wanderung
Als Lost Plackel (Place + Dackel, ist nicht auf meinem Mist gewachsen) verrät man seine Orte nicht. Da über 2 der 3 Locations bereits in einem Buch berichtet wurde, werden ich diese auch genauer benennen.
Vom Parkplatz in Malente, mit 2 Stunden Parkscheibenzeit, auf dem Frauchen schon bemerkte, dass das wohl nicht reichen würde, starteten wir unsere 2-Seen-Umrundung. Bereits nach 5 Minuten war sie im Lost Place Fieber, 2 waren geplant, ein weiteres überraschte uns gleich zu Beginn. Ich schnüffelte umher, genoss die angenehme Luft des Novembers und war schon fast vergessen. Durch Bauzäune abgeschirmt und etwas weit weg, reichte es nur für ein paar Fotos. Unser Respekt, das Grundstück nicht weiter zu betreten, gilt immer noch dem Eigentümer, die Internetrecherche ergab, dass dieser jedoch vor Jahren verstarb und somit wohl auch sein geplantes Projekt. Umbau ab 1907 und mehr Schein als Sein, denn das immer wieder als „Schloss“ bezeichnete Gebäude ist keins und sein Leerstand und Verfall besiegelten den Stempel zum Lost Place.

Fast immer mit Seeblick überquerten wir die Schweizer Straße und wanderten durch ein kleines Waldstück zum Krummsee. Etwas spät, aber aus guter alter Tradition gab es hier, an einer kleinen Badestelle mit Steg, unseren Wandersekt. Die Zeit war eng bemessen, wurde es in dieser Jahreszeit etwas früher dunkler und gute 16 Kilometer lagen immerhin noch vor uns. Frauchens Fotobegeisterung kennend, legten wir einen Gang zu, wohl wissend, dass die nächste Einkehr etwas länger dauern würde. Natürlich bogen wir erst einmal falsch ab, aber auch von hier war Lost Place Nummer 2 gut zu sehen. Frauchen gab sich hier schon sehr zufrieden, wurde aber auf dem richtigen Weg noch mehr belohnt.

Der 21 Meter hohe Aussichtsturm, früher eine Gaststätte, begrüßte uns und damals wahrscheinlich auch seine ankommenden Gäste.
„…Inmitten der Holsteinischen Schweiz,… auf einem 82 m hohen Berg… erwartet Sie dieses Hotel… mit seinem alten Baumbestand und seinen großen Park- und Wiesenflächen, fällt die Erholung leicht. Die Ausstattung umfasst einen Wellnessbereich mit Whirlpool, Bibliothek, hauseigener Steg, Tennisplatz und Ruderbootverleih,… Haustiere erlaubt…“,
so wird es heute noch auf einigen Buchungsplattformen beworben. Auch Fotos vom Hotelbetrieb kann man sich hier noch ansehen, nur der Verweis „existiert nicht mehr“ veranlasst zum Weiterklicken. Liest man sich trotzdem die alten Bewertungen durch, lässt einem erahnen, dass eine Renovierung wohl dringend nötig war.

2010 wurde der Betrieb dann endgültig eingestellt. Weiterhin gab es nur negative Nachrichten, die Pläne für ein Landhaushotel nie verwirklicht, verkaufbare Reste ausgeschlachtet und eine rechtswidrige Abholzung sämtlicher Bäume. Alte Aufnahmen und die aktuelle Realität liegen so weit auseinander wie die Worte Gehorsam und Dackel. Wir umrundeten das Gelände den Bauzäunen folgend und verabschiedeten uns mit einem unguten Gefühl. So viele Existenzen, Pläne und Hoffnungen, die auf diesem Gelände starben. Zurück bleiben nur Fotos, die in ein paar Jahren das Dasein dieses Hotels belegen werden.

Die Zeit weiterhin im Fellnacken ging es Richtung Hängebargshorst, laut Recherche war hier der nächste Lost Place, dessen Eingang nicht leicht zu finden war.

Leider trübte sich hier Frauchens Erinnerungssinn, wir streiften durch zugewachsenes Terrain, in dem ich sogar getragen werden musste. Am Ende entdeckten wir nur Wege mit Laternen, die ins Nichts führten. Das eigentliche Ziel war eine ehemalige Rehaklinik, auf deren Parkgelände eine Kneipp- und Minigolfanlage zu finden sein sollten. Waren sie auch, doch für uns ungünstigerweise nicht gut erkennbar, auch die Gebäude ließen keinen verlassenen Ort erahnen. Sie sind äußerlich sehr gut erhalten und sollen es auch bleiben, Eintritt absolut verboten und wohl auch regelmäßig überwacht. Die Klinik selbst wurde in den 50er Jahren als Tuberkuloseeinrichtung genutzt und nach Rückgang der Krankheit als Herz-Kreislaufklinik weitergeführt. Am Standort Malente gab es eine weitere Klinik. Da 2 Einrichtungen nicht wirtschaftlich waren, schloss man diese zum 01.05.2006 und verlagerte den Betrieb in die Mühlenbergklinik in Bad Malente-Gremsmühlen. Danach übte die Polizei am geschlossenen Standort für schwierige Einsätze wie Amokläufe und deren Observierung. 2011 erfolgte dann der Verkauf an einen Investor, Pläne zu einem Wohnprojekt scheiterten an der Genehmigung der Gemeinde und somit ist dessen Zukunft weiterhin ungewiss. Leider gibt es zu diesem Objekt nicht viele Fotos, einfach, weil wir durch den guten Zustand der Anlage (besagte Außenanlagen nicht findend) keinen „richtigen“ Lost Place erkannten.

Mit etwas schlechterer Laune seitens Frauchens setzten wir unsere Wanderung am Kellersee fort. Tatsächlich trafen wir noch auf das ein oder andere Gebäude, bei dem sich erahnen lässt, ein nächster verlassene Ort zu werden, wir müssen werden wohl nochmal wiederkommen.

Kurz vor unserem Ausgangspunkt ließen wir rechter Hand das Gut Rothensand hinter uns, zwischen 1955 und 1957 Drehort der „Immenhof“ Filme. Da unser Interesse mehr auf kleineren Tieren liegt, werdet ihr hier keinen Beitrag über Pferde bekommen.
Somit beendeten wir unsere Tour, ohne Parkknöllchen, 91 Fotos, 3 Lost Places. 28.815 Schritten und ein fast glückliches Frauchen machten den Tag perfekt. Mit welch einfachen Dingen, man die Menschen doch glücklich machen kann, eine große Portion Futter und ein gemütliches Körbchen sind meine.

Werbung durch Ortsnennungen
wow
endlich mal ne tour 🙂
malente
also hier isses meist malwildschwein
oder malblesshuhn
zäune schrecken mich beim erkunden nich ab
und für den ronnyherrchen findet sich auch immer ein löchlein
und erst recht wenn sich
ein bellaturm auf dem gelände befindet
da müssen wir rein da müssen wir rauf da müssen wir guggen
im gegensatz zu anderen
idioten
hinterlassen wir nur unsere fußspuren
naja und ich meine markierungen
🙂
82 meter hoch ?
man denn sind ja unser ravensberge hochalpines gebiet mit 110 metern
🙂
schöne tour zum nachschnuppern 🙂
nur ein makel
deine leine !
deine leine is viiiiiiel zu kurz
des is ja für dich auslauf ohne wirklich auslauf 😦
das müßt ihr ändern
mach dich da mal stark
gruß bella 🙂
LikeLike
Nja, Klugscheißerwissen erfordert halt auch wissen 😉 und Recherche, die nun etwas länger dauerte. 🙄
Wir wären auch gern rein, aber es fuhr doch das ein oder andere Auto in der Nähe vorbei und wir wollten nicht mit diesen Idiotxxx, die dort randalieren, verwechselt werden.
Das stimmt, jetzt wo du es sagst, hatte ich an diesem Tag meine kurze Leine dran, sonst ist es die Schleppleine. Da wollten die beiden wahrscheinlich auf Nummer sicher gehen und mich vor bösen herumliegenden Dingen schützen, die Guten. 😇 Es sei ihnen also verziehen 😬.
LG Anja und Charly 🙋🏻♀️🐶
LikeLike
ooch die autos fahrn vorbei
und denn schlüpfen wir durchs loch
und da wir ja nuuuuuuur auf harmloser hunderunde sind
fürn paar schnappschüsse von mir
fürn notfall hab ich ne ratte verfolgt 🙂
die ausrede zieht immer bei mir
kicher kicher
meine langleine is seit etwa drei jahren ne
25mm gurtband mit nur einer schlaufe fürn karabiner
das andere ende is offen das es sich nich irgendwo festhängt
eigentlich bin ich da so gut wie nie selbst dran
der ronnyherrchen nutzt es aber regelmäßig um sich zu sichern bei steilhängen
wo ich mit fliegenden fahnen runterbügel
und er als zweibeiner sich die gräten brechen würde
kicher kicher
das ding hat 50 meter länge
und nebenbei baut er strickleitern draus und alles was er grad optional brauchen oder nutzen muß um mir zu folgen
und wenn der parkranger kömmt dient es halt als leine wegen artgerechter hundeführung mit ausreichend auslauf 😉
sowas is ja im hundehaltergesetz verankert
🙂
eine jack russel terrine charly des mußte wissen is ja nich zwingend wegelagerer
in wohngebieten auf der jagd nach postboten
nee nee wir gehörn in wald
bei unseren manchmal stattfindenden spezialoperationen
wiegt mein standartronnyherrchen nebst unsichtbarer spezialausrüstung
mal so um die hundertzwanzig kilo
als jack russel terrinen herrchen muß man halt vorbereitet sein
und den kläglich anfallenden rest von problemen da improvisiert er
tja charly da mußte deine beiden futterbesorger mal bissel drauf einschwören
sekt in schweren glasflaschen is verzichtbare ausrüstung
umgefüllter scotch in ner sigg-aluflasche hingegen geht immer weil leicht 😉 🙂
optional austauschbar gegen rhöntropfen oder küstennebel kicher kicher
wenn man des so austauscht geht notfalls auch ne hundert meter langleine vom gewicht her
solche tricks und kniffe
kannste bei dir um die ecke lernen in eckernförde
da gibts paar leutchen die hamm des drauf
😉
das gurtband gibbs in den unvervänglichtens farben guggst du – – >
https://www.etsy.com/de/listing/1329856340/3m-gurtband-25mm-taschengurt-gurtbander?gpla=1&gao=1&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_de_de_de_e-craft_supplies_and_tools-fabric_and_notions-lace_and_trims&utm_custom1=_k_EAIaIQobChMIysLDkbX-_AIVmdnVCh0iHA1nEAYYBiABEgK3-vD_BwE_k_&utm_content=go_6481877277_79195137353_381092920688_pla-295943914546_c__1329856340dede_537758965&utm_custom2=6481877277&gclid=EAIaIQobChMIysLDkbX-_AIVmdnVCh0iHA1nEAYYBiABEgK3-vD_BwE
den karabiner näht dein frauchen kostenlos rein 🙂
mußte nur lieb guggen
aber des kannste ja 🙂
gruß bella 🙂
LikeLike
Aber du weißt ja, es gibt die Leute, ziehen die negativen Dinge manchmal magisch an und bei unserem „Glück“ hätte bestimmt jemand etwas dagegen gehabt 😬.
Ich glaube, meine Leine, ist nicht ganz so lang, es ist auch immer gut, den Dackel im Blick zu haben 🙄. Selbst wenn ich zu Hause irgendwo rumliege und lieb bin, wird nach mir gesehen, da immer die Vermutung nahe liegt, ich würde irgendwelchen Blödsinn machen. 😇
Naja, der Sekt ist auf den Wanderungen ja Grundausrüstung und nicht in Kilos zu messen (sind ja auch nur kleine Flaschen). Und da ich zu klein zum tragen bin, muss Frauchen halt manches selbst schleppen.
Danke auch für den Shoppingtipp, wir werden uns mal umschauen 😉.
LG Anja und Charly 🙋🏻♀️🐶
LikeLike
naja naja auf mich muß zuhause keiner aufpassen
ich lass ja auf hunderunde die sau raus
jicher kicher
und zuhause is alles save
da is alles zu hundert prozent gesichert
weil mein ronnyherrchen mich ja kennt
der typ hats echt drauf führ ich was im schilde
steht der mir unangefordert im weg
ich glaub der hat das JRT-gen
oder er war früher mal einer
mit dem einkauftip ja da mußte denn bissel basteln
die gibts auch in 10 mm breite
doch die würde die last vom ronnyherrchen nich halten
MEINE ausrüstung
is ja immer für mehrere sachen nutzbar
da achtet er beim kauf drauf 🙂
gruß bella 🙂
LikeLike
Eine spannende Tour sehr nett verfasst! Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, und die nächsten sind in Planung ✍️📸. Ist nur immer etwas zeitaufwendiger, man möchte den Wissbegierigen ja auch etwas bieten 😉.
Liebe Grüße, Anja und Charly 🙋🏻♀️🐶
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja ein tolles Erlebnis! Da bin ich fast schon neidisch.
Ich bin gespannt von deinen weiteren Ausflügen dieser Art mit Herrli und Frauli zu erfahren. 🙂
Wie ist das bei dir, darfst du frei laufen, wenn ihr so Wanderungen macht?
Viele Grüße von Emma
LikeGefällt 1 Person
Ist manchmal aber auch anstrengend mit den beiden 😉.
Ich darf nur an der Schleppleine laufen, wir sind oft in Wäldern und Naturschutzgebieten unterwegs und da gehört sich auch nicht, frei zu laufen. Leider sehen das nicht alle so und letztens wäre Frauchens tatsächlich fast von einem Reh umgerannt worden. Dieses wurde durch einen freilaufenden Hund aufgescheucht. Ich bin auch für Lauffreiheit (am Strand darf ich 😬), aber nur da, wo es auch angebracht ist. In uns Dackel schlummert ja auch immer ein Jäger, das darf man, zum Schutz anderer, auch nicht vergessen.
Liebe Grüße, Anja und Charly 🙋🏻♀️🐶
LikeGefällt 1 Person
Das mit den anstrengenden Menschen kenne ich sehr gut.
Ich darf unter Frauchens Argusaugen auch im Wald frei laufen. Liegt aber eher daran, dass ich mich, was das Jagen angeht, tatsächlich – dackeluntypisch – gehorsam verhalte. Wenn ich was Rascheln höre und da nachstellen will, ruft mich Frauli immer gleich zurück und bevor ich keine Leckerlis bekomme, geh ich lieber zu ihr. Und bei unserem letzten und einzigen Reh stand ich doch recht erschrocken da. Das Reh stand mitten auf dem Weg. Frauli hat mich schnell angeleint, als sie es gesehen hat und dann standen wir einfach da und haben gewartet. Frauli hat mich immer gelobt, weil ich das Reh zwar angeschaut habe, aber keine Anstalten zum Jagen gemacht habe. Irgendwann haben wir wohl irgendein Geräusch gemacht, denn das Reh hat über seinen weißen Puschelarsch geguckt, große Augen gemacht und ist weggehüpft. Da hab ich das Frauli ziemlich doof angeguckt. Ich hab dann zwar geschüttelt, was das war aber wollte tatsächlich nicht für Rehbraten sorgen. Lieber wieder heim zum fertigen Futter. Das ist nicht so viel Arbeit.
Aber Frauli hält sich auch an die Regelungen, wenn dann irgendwo die Leine Pflicht ist. Oder wenn sie meint, ich hätte einen Dackel-Tag, dann muss ich an die Leine. Ihre Definition für Dackel-Tag: Tage an denen ich mich eher Dackeltypisch verhalte und die Ohren zugeklappt werden, dabei könnte ich schwören, dass sie an diesen Tagen einfach nicht mit mir spricht.
LikeLike
Sehr vorbildliches Verhalten und die Definition des Dackel-Tages gefällt mir. Oha, dann habe ich jeden Tag, Dackel-Tag. 🙄
Unser großer Vorteil ist, dass wir schon hängende Ohren haben, wir können ja von natur aus schon gar nicht richtig hören.
Eigentlich bin ich auch nicht der wirkliche Jäger, aber mein Frauchen-Beschützer-Instinkt ist sehr hoch. Auch wenn ich durch andere Hunde eher verunsichert bin, immer schön anpöbeln und Frauchen verteidigen, irgendjemand muss ja das Futter öffnen. 😬 Daher ist es schon besser, ich bin an der Leine.
🙋🏻♀️🐶
LikeGefällt 1 Person
mit meinen schlappohren hör ich ne maus
auf 1000 meter pupsen
und das mit dem jagen is nunmal normal
und es muß auch sein denn damit trainieren die rehe
und und und für den ernstfall
wenn der wolf kommt
denn der wird nicht zurückgerufen
und wölfe haben wir hier in der nähe einige
euern bären den ihr da mal hattet bei euch dort unten liebe emma
der wurde ja abgeknallt
weil alle hundies zu verpimpelt waren um ihn zu vertreiben
ich für meinen teil hätt dem schon einen gebellt wenn er in meinem revier räubert
aber ich bin ja auch nur bella und etwas anders als
andere hunde
und mit leine und halsband
verfange ich mich in den wurzeln vom fuchsbau
und muß dann teuer ausgegraben werden von der feuerwehr
oder anderen fleißigen rettern
die langleine würde höchstens die suche nach mir verkürzen
gruß bella 🙂
LikeGefällt 1 Person