Hallo Nico, heute berichten wir aus der Kategorie Ausflüge mit Hund. Auf dem Weg zur Urlaubsunterkunft machten wir Halt auf der anderen Traveseite und standen pünktlich zur Eröffnung vorm Tor der Sandskulpturen Ausstellung. Ganz nach unserem Motto, -wer früh kommt, hat alles für sich allein-. Wir waren somit die ersten, die an diesem Morgen den sandigen Boden betraten. Es empfiehlt sich für alle Beteiligten die Sanitäranlagen am Eingang zu nutzen, da so ein Sandboden sehr zum Erleichtern des tierischen Bedürfnisses einlädt. Wir betraten die Ausstellung, die in diesem Jahr das Thema „Klappe zu! Film ab!“ hat, ganz Frauchens Thema.

Ich wurde vor allen möglichen Figuren drapiert, besonders peinlich wurde es beim „König der Löwen“, auf dessen Königsfelsen ich stehen müsste. Frauchen meinte, gewisse Szenen nachstellen zu müssen und schon wurde ich zum Baby König, aber immerhin zum König.

Vor E.T. fiel mir das Posen leichter, wünschte ich mir doch auch öfters nach Hause telefonieren zu können. Nach ca. 20 Minuten waren wir durch. Frauchen verbrachte noch einige Zeit vor der beeindruckenden Sandsammlung aus aller Welt, ich befürchte schlimmes.


Da 11 Euro Eintritt noch ein wenig ausgenutzt werden mussten, lösten wir unsere mit der Eintrittskarte erhaltenen Gutscheine ein. Hier saßen wir nun noch etwa eine Stunde zum 1. und auch 2. Frühstück, bis es Richtung Fähre ging. Die Ausstellung ist noch bis 5. November 2023, der Eintritt ein wenig teuer, aber was ist heute nicht teuer. Ich komme wieder, sobald das Thema „König Dackel“ dran ist.
