VOM DACKEL ZUM MOPP

Hallo Nico, jetzt habe ich wohl mit meiner überheblichen und tauben Art übertrieben. Post aus dem Amazonas, heißt ab und an auch etwas Schönes für mich. Schwanzwedelnd und voller Neugier half ich Frauchen wieder beim Auspacken. Ich erschrak.
Ein rundes, mit flauschig schwarzem Fell bezogene Etwas wanderte aus dem Paket in Frauchens Arme. Sollte es doch einen Zweitdackel für mich geben, aber wo waren Kopf und der Rest? Selbst Herrchen schaute ein wenig verwundert und erkannte dessen Verwendungszweck nicht auf den ersten Blick bis Frauchen das ganze auflöste: ein Teppich. Sollte sie im Büro sitzen und ich als Fußwärmer nicht zur Verfügung stehen.
Leider wird dieses Ding nun öfters mit mir verwechselt und zudem möchte ich nicht als solches enden. Ich muss wohl doch dringend etwas an meiner Art ändern.

Werbung

WAS IST EIN FRIESENNERZ UND WAS HAT ER MIT FRAUCHEN GEMACHT

Hallo Nico, was kauft man sich zuerst, wenn man in den Norden zieht? Genau, eine gelbe Regenjacke! Aber nicht der Funktion halber, sondern wegen der Optik und des Stylefaktors. Als ich davon hörte war ich begeistert, ein Nerz, klingt nach Futter, ob aus Friesland war mir egal. Nach dem ersten Gebrauch verflog meine Euphorie schnell. Ein Regencape für Frauchen und ich kann nass werden. Während einer Regen-Gassirunde hielt sie mir zwar schützend den Schirm über meinen kleinen frierenden Körper, danach war ich trotzdem nass, wie ein Nerz. Da wir hier keinen Wissensblog betreiben, könnt ihr euch selbst über die Herkunft dieses Kleidungsstückes informieren und Frauchen Tipps geben wie man das Ding wäscht und pflegt. Nasse Füße hatten wir am Ende trotzdem beide.

DER LETZTE CHARLY

Hallo Nico, meine unvergleichbare Art, mein lockiges Fell und meinen Charme werde ich nicht mehr weitergeben können. Jetzt ist es offiziell, ich bin und werde einmalig bleiben. Dieser schicksalshafte Tag ereilte mich im September als sich meine Wurstverdiener entschieden, mir dieses Denkmal zu hinterlassen.
Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Vorstellung von Charlywelpen, im nicht vorhandenen Garten, begraben. Aber sind wir ehrlich, ich wäre kein guter Vater. Mich in ganz klein, mit noch mehr Energie und größerem Ego, die beiden wären endgültig ausgezogen.
Aber die OP war ein schlimmer Eingriff, mit Winseln und traurigem Blick konnte ich Frauchen nicht dazu bringen, mir dieses unmögliche Accessoire vom Kopf zu nehmen. „Jetzt wissen wir endlich wo vorn ist, wenn er schläft,“ war Frauchens einziger Kommentar auf meine Hilflosigkeit, sie wäre auch keine gute Mutter.

EINMAL KIND, IMMER KIND

Hallo Nico, da wir immer noch auf Neue-Heimat-Erkundungstour sind, heißt es jeden Tag raus ans Wasser. Sobald ich von der Leine bin, gibt es kein Halten mehr, rein in den Schlamm und zum Abtrocknen schön durch den Sand geschoben. „Charly hör auf damit und sei nicht so kindisch klingt es von meiner Leinenhalterin. Einmal nicht aufgepasst und schon war meine zweite Körperlänge im Sand verbuddelt. Am Strand werden auch Wurstverdiener wieder zu Kindern und die Frage wer hier kindisch ist, sei hiermit beantwortet.

HUNDEREGELN? – EIN VERSUCH WAR ES WERT

Hallo Nico, Umzug hin oder her, aber es gibt doch wichtigeres als dieses blöde Schild. Frauchen, war tagelang grummelig über die vielen Umzugskisten, hatte keine Zeit für mich. Ständig bekam ich zu hören „Charly, wenn du schon umsonst hier wohnst, tue auch etwas dafür! Gesagt, getan: Wassernapf umgeworfen, Kartons zerpflückt, neue Nachbarn angebellt. Ich finde, ich bin ein guter neuer Einwohner und liebes Frauchen, vielleicht solltest du dir diese Hunderegeln mal durchlesen. Wenn ich diese befolgen würde, würden wir hier nicht mehr lange wohnen

Hunderegeln

 

EINMAL KAUKNOCHEN ZUM MITNEHMEN, BITTE!

Hallo Nico, unsere Wurstverdiener kümmern sich täglich um mein Wohlbefinden. Jetzt war es an mir, einfach mal Danke zu sagen. Frauchen hatte am Montag ihren letzten Arbeitstag um ab ersten April einen hundefreundlicheren Job zu beginnen, sprich mehr Zeit für mich zu haben. Ihr sollte es in ihren letzten Stunden an nichts fehlen, damit sie gesund und entspannt ihre restlichen freie Tage mit mir verbringen konnte. Calcium, Eisen und Magnesium sollen bekanntlich sehr dazu beitragen. Was wäre da besser geeignet als mein Kauknochen! Gedacht, getan und mein Knochen landete in ihrer Tasche. Acht Stunden später erhielt ich ihn, unangetastet zurück. Für ihre Gesundheit war er wohl nicht wichtig, für ihre gute Laune umso mehr. Mit einem breiten Grinsen, einer extra Portion Kuscheln und einem Leckerli ließen wir diesen Tag ausklingen. Es braucht manchmal nur eine Kleinigkeit um uns mit einem Lächeln durch den Tag zu begleiten.

Passt alle gut auf euch auf, mein Knochenangebot steht noch!

Kauknochen

BRIMNES IST KEIN DOSENFUTTER

Hallo Nico, wir pendelten alle 2 Wochen 500 Kilometer zwischen Haus und neuer Wohnung. Ich mochte die Fahrt im Transporter und schlummerte zusammen mit Frauchen meist die ganze Zeit. Ausgeruht und ausgeschlafen konnte der Spaß beginnen, überall neue Gerüche, Geräusche und Menschen zum Anbellen, fanden meine Wurstverdiener nur nicht so toll wie ich.
Zum Spielen war auch keine Zeit, die Möbel bauten sich leider nicht von selbst auf. So hatte ich mir diesen Tag nicht vorgestellt. Aber wenn die beiden nicht zu mir kamen, dann kam ich eben zu ihnen und half beim Aufbau. Konnte nicht so schwer sein, Karton auf, Einzelteile raus und zusammengeschraubt. Wäre da nicht Frauchen – die ist vom Sternzeichen Jungfrau: Karton auf, gefaltet und zum Müll gebracht, Schrauben sortiert, gezählt und beschriftet, Einzelteile in der richtigen Reihenfolge nach Anleitung zusammengeschraubt.
Da mir das alles zu lange dauerte und mein Magen knurrte, machte ich mich an den Dübeln zu schaffen, ein Fliesenkreuz-déjà-vou und diese habe ich auch super vertragen. Hoffentlich halten die Möbel trotzdem.

Brimnes

 

ES DACKELT SEHR

Hallo Nico, nun schaffe ich doch noch eine kurze Weihnachtsansprache. Ich habe in diesem Jahr gefressen, genervt, Dinge geschrottet, (für alles hat Frauchen Listen, ich hoffe nur für letzteres nicht) und euch ein wenig an unserem Leben teilhaben lassen. Vielen Dank für eure Kommentare und die Zeit, die ihr mit uns verbracht habt.
Es waren aufregende 365 Tage, mit vielen Tränen und Entscheidungen, aber keinen dieser Tage bereut. Wir haben uns mit dem Umzug in den Norden einen großen Traum erfüllt, neue Menschen kennengelernt und andere mehr wertgeschätzt. Das Leben ist zu kurz für Dinge, die uns nicht guttun, aber nie zu spät etwas zu verändern. (und für alles gibt es immerhin Listen).

Wir wünschen euch ruhige Feiertage und genießt vor allem die gemeinsame Zeit, sie vergeht so schnell. Bleibt gesund und schreibfreudig, wir sehen uns im nächsten Jahr!

Kekse

BOMMELMÜTZE + DACKEL = MÜTZE

Hallo Nico, ich wusste, irgend etwas stimmt nicht an meinem Plan!
Es ist viel Arbeit ein ganzes Haus auszuräumen und es erfordert noch mehr Überwindung sich von gewissen Dingen zu verabschieden. Kuscheldecken, Leckerlis und Knochen sind davon natürlich ausgeschlossen. Frauchen liegt mir und Herrchen seit Wochen in den Ohren, wir sollten doch endlich Klamotten aussortieren, erklärte irgend etwas von „leichtem Gepäck“ und markierte alles Unnötige mit kleinen bunten Klebezetteln.
Als sie letztens von der Arbeit kam, mich kurz zur Pippirunde vor die Tür schliff und dann wieder verschwand, dachte ich, sie wäre sauer, da ich immer noch nichts zum Umzug beigetragen hatte.
Seit kurzem liegt auf meinem Schlafplatz diese eine Bommelmütze. Also nahm ich die Sache in die Hand, besser gesagt ins Maul und wollte ihr die Entscheidung „weg oder aufheben„ abnehmen. Dumm nur, dass ich ausgerechnet ihre Lieblingsmütze aus den zwanzig anderen ausgewählt hatte.
Frauchen, zurück vom Arzttermin, war richtig sauer und ich mied ihren Blick den Rest des Abends.

Mütze

ICH WERD‘ KÜSTENHUND

Hallo Nico, du würdest vor Freude mit dem Schwanz wedeln, wenn ich dir von der verrückten Idee meiner Wurstverdiener erzähle. Du hast dich immer wohl und jung an der Ostsee gefühlt, genau wie die beiden.
Es wurden einige Tränen vergossen, aber ich war ja immer zur Stelle. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, ich werde ein Ostseedackel.
Es liegt noch ein langer, hoffentlich sandiger Weg, vor uns.
Die beiden haben sich unser Haus wunderschön eingerichtet, das Bad gerade erst fertig gestellt. Leider steht das Haus am falschen Ort mit den falschen Leuten.
Es wird in den nächsten Monaten auf diesem Blog etwas ruhiger werden, da ich ein neues Körbchen Bett suchen muss.

Es gibt bereits geschriebene Beiträge, die dann erst einmal veröffentlicht werden, wenn ich schon längst ein Seebärhund bin, auch auf Kommentare und Posts werde ich weiterhin antworten.
Vielleicht kennt ihr das Gefühl, wenn man in eine Gegend kommt und es sich sofort nach Heimat anfühlt. Meine Heimat ist dort, wo mein Futter, Bett und Wurstverdiener sind. Nur über die Reihenfolge sollte ich mir noch einmal Gedanken machen.

Neuanfang