ICH WERD‘ KÜSTENHUND

Hallo Nico, du würdest vor Freude mit dem Schwanz wedeln, wenn ich dir von der verrückten Idee meiner Wurstverdiener erzähle. Du hast dich immer wohl und jung an der Ostsee gefühlt, genau wie die beiden.
Es wurden einige Tränen vergossen, aber ich war ja immer zur Stelle. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, ich werde ein Ostseedackel.
Es liegt noch ein langer, hoffentlich sandiger Weg, vor uns.
Die beiden haben sich unser Haus wunderschön eingerichtet, das Bad gerade erst fertig gestellt. Leider steht das Haus am falschen Ort mit den falschen Leuten.
Es wird in den nächsten Monaten auf diesem Blog etwas ruhiger werden, da ich ein neues Körbchen Bett suchen muss.

Es gibt bereits geschriebene Beiträge, die dann erst einmal veröffentlicht werden, wenn ich schon längst ein Seebärhund bin, auch auf Kommentare und Posts werde ich weiterhin antworten.
Vielleicht kennt ihr das Gefühl, wenn man in eine Gegend kommt und es sich sofort nach Heimat anfühlt. Meine Heimat ist dort, wo mein Futter, Bett und Wurstverdiener sind. Nur über die Reihenfolge sollte ich mir noch einmal Gedanken machen.

Neuanfang

Werbung

BRIEFE AN NICO

„Es ist einen Tag her und ich kann es immer noch nicht in Worte fassen. Jogi ist nicht von meiner Seite gewichen, er ist jetzt der Ältere und passt auf.
Das Haus ist leer und ich habe Angst zurückzukehren. Es sind so viele Dinge in deinem Namen zu erledigen, die so unwichtig erscheinen. Du musstest gehen, aber wirst immer bei uns bleiben. Ich weiß, du willst nicht, dass wir um dich weinen, aber wie sollen wir sonst damit umgehen?
Ich habe mich schon in deiner letzten Nacht verabschiedet, weil ich es fühlte, dass du keine Kraft mehr hattest, Dein Herrchen habe ich so noch nie erlebt, als er mir die Mitteilung überbringen musste.
Ich weiß, dass du uns keine Vorwürfe machst, wir mussten zu deinem Wohl entscheiden. Auch wir hätten uns ein anderes Ende für dich gewünscht, aber es sollte nicht sein.
Du fehlst uns unendlich, aber die Gewissheit, dass du ein wundervolles Leben bei uns hattest, lässt uns positiv mit der Situation umgehen.
Niemand wird deinen Platz je einnehmen können, du wirst für immer in unseren Herzen bleiben.
Danke, dass wir deine Bestimmer sein durften!“

Was letztendlich die Ursache war, kann ich euch nicht sagen. Zu einer zweiten Röntgenuntersuchung kam es nicht, da er zu schwach war und die Tierärztin es in seinen Augen sehen konnte. Infolge seiner schlechter werdenden Augen hat er sich zudem schlimm an einem Tisch im Haus gestoßen und kurz darauf aufgehört zu fressen. Am Ende hat er keine 4 Kilo mehr gewogen, aber ich möchte mich nicht mehr daran erinnern, sondern mir die schönen Momente bewahren. Wir waren es ihm schuldig, ihn nicht leiden zu lassen.
Ich danke euch für eure ganzen Kommentare, die ich mir oft durchgelesen habe, tausend Dank. Mit dieser Seite durften ihn so viele kennenlernen und ich werde weitermachen.
Es wird hier auch keine schwarz/weiß Bilder geben, denn seine (nicht immer) fröhliche und bunte Art soll uns in Erinnerung bleiben.

wir sehen uns wieder