Hallo Nico, oder besser moin, denn endlich war es so weit, mein erster Urlaub am Meer. Kavalier, wie ich bin, habe ich beim Kofferpacken geholfen, auch wenn ich des Öfteren der Meinung war, der ganze Kram sei überflüssig. Fand Frauchen nicht so hilfreich, wenn alle eingepackten Sachen Fellbeine bekamen!
Nach 6 Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel, dass erste Mal in meinem bisherigen Leben, Sand und Meer unter den Pfoten. Wären da nicht diese grimmig schauenden, lauten Vögel. Ich empfand sie als Bedrohung und mein Rottweiler-Beschützerinstinkt kam durch: Die mussten weg. Bellend und mit viel Körpereinsatz habe ich sie verscheucht. Frauchen hatte große Angst um mich, sie könnten mich wohl mitnehmen (hat sie mal in einem Film gesehen). Aber ein Dackel ist ein Dackel, ist ein Beschützer und am Abend ziemlich kaputt.
Jetzt heißt es Krafttanken, hier gibt es noch so viele Gefahren für meine Wurstverdiener.
*Hinweis: Für oben entstandenes Foto kamen keine Tiere zu Schaden. Die Aufgabe des Langhaarzwergdackels besteht lediglich im dekorativ aussehen und durch Verbellen anderer, seine eigene Körpergröße zu kompensieren.
Wir sind gestern von der wunderschönen Ostsee heimgekommen und Socke jagt zum Glück keine Möwen. Leider gibt es gar nicht mehr so viele Möwen, sondern vor allem Krähen.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
LikeLike
Aber das macht doch so viel Spaß… :) und die Ostsee ist toll, gelle!
Noch besser und hier kommt mein Tipp: Wenn dich eine Krähe bedroht, verscheuche sie, aber pass auf, dass sie dabei nicht Frauchen angreift….*räusper*, das kann sehr schnell passieren.
LG Anja und Charly
LikeLike
Hallo Charly,
ist schon toll an der See oder? Ich war auch gerade dort, oben in Dänemark und habe Schaum gejagt. Das war dort ganz windig und dann kam das Meer immer weiter an den Strand und schubste immer Schaum vorne weg Den hab ich dann gejagt. Anfangs schmeckte er noch aber, irgendwann habe ich es dann doch gelassen, weil man da nur in Luft beißt und davon auch noch Durst bekommt. Ich freu mich aber schon aufs nächste mal, wenn wir wieder hinfahren. Wird wohl noch dieses Jahr wieder werden. Dann schmeckt der Schaum auch wieder
LikeLike
Wie Recht du hast und ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich Möwen (einer muss es ja in die Pfoten nehmen ☝️) und Strand jetzt jeden Tag haben kann. Aber irgendwie muss ich ja im Training bleiben und ich finde es toll, dass meine Wurstverdiener mein Talent so fördern.
Dänemark ist noch viel toller, da darf ich zu jeder Jahreszeit an den Strand und es gibt keine komischen Schilder mit einem durchgestrichenen Hund.
Das machst du richtig, dass du in diesem Jahr noch mal hierher kommst, als Jagdhund muss man in Übung bleiben, egal ob Schaum oder Möwe 😏.
LG Anja und Charly 🙋♀️🐶
LikeLike
aHHHHHja am derzeitigen ende kömmt die auflösung
etwas zerwirrt las ich deinen eintrag
charly
so mit packen und sechs stunden fahrt
war mir doch der meinung das du inzwischen einen eigenen strand hast
möwen sind zwar raufvögel
ubbs ja aber raufvögel sind se auch
doch eigentlich sind es raubvögel
aber nur für fischbrötchen von touristen
naja und anderen essensresten
normalerweise stehen die aber auf fisch
und nich auf zwergdackelrüden
bei mir kommen auch keine tiere zu schaden
wenn sie hoch genug fliegen
bis ein meter zwanzig gehört der luftraum mir
das gilt auch für anfliegende drohnen
viele menschen finden es lustig den kleinen hund anzufliegen
zwei finden das nicht mehr lustig
wer mich absichtlich ärgert darf und sollte mit konsequenzen rechnen
die eine drohne war beim dritten anflug schrott
die zweite bei fünften
und ich denke wir sind uns einig ein anflug
is ein versehen
alle weiteren sind absicht
und unsere wiesen sind groß genug auf das wir teilen können
ich buddel auf der einen seite und die fliegen auf der anderen
möwen jagen naja irgendwann wird es schonmal klappen
gruß bella 🙂
LikeLike
Ui, ein Meter zwanzig, das ist schon zu hoch für mich… Im Inneren bin ich natürlich weit darüber….😜.
Mit Drohnen hatte ich noch nichts zu tun, nur mit den brummenden tierischen Zeitgenossen, aber da gebe ich dir voll und ganz recht. Ich glaube jedoch das meine Wurstverdiener solch eine Erfindung mal testen würden um mich besser im Auge zu behalten, obwohl das schon wieder unter Datenschutz fallen würde… 🤔
Aber wenn ich zwischen Möwe und Fischbrötchen entschieden dürfte, meine Wahl fiele immer auf den Vogel. Frauchen hat hier das Krabbenbrötchen für sich entdeckt und das ist so gar nicht mein Fall. 😳 Manchmal glaube ich, dass macht sie mit Absicht 🧐…
LG Anja und Charly 🙋♀️🐶
LikeLike
das mit dem meter zwanzig is kein problem
das bekommste hin mit etwas übung
und ganz unter uns
agility stinkt ganz locker ab gegen möwen jagen
beim agility wirste immer angeschrien mach dies mach das
^^
beim möwenjagen wirste nich angeschrien
ausser vons de möwen
krabbenbrötchen sind gut
die haben den vorteil
ein paar von den kleinen biestern fallen immer runter
und wo landen die dann wohl ?
rüüchtüüg im hund 🙂
das brötchen samt salatbett kann sich ja frauchen reinziehen kicher kicher
ich sach mir immer
die krabbe im bauch is besser als die möwe aufm dach 🙂
gruß bella 🙂
LikeLike
Pfoten-Five! Da sind wir voll dabei! Uns stahl mal so eine dreiste Möwe eine Leckerlitüte! :-O
Aus Rache hat Bud kurz darauf einen Vogel am Strand bis auf einen Wellenbrecher gejagt. Mein Herz…! Aber Dackel gut, alles gut.
Dackelige Grüße, Bud
LikeGefällt 1 Person
Das kennen wir, das Wasser war plotzlich tiefer als gedacht und ich dachte schon ich müsste Rettungsschwimmer spielen. Seit dem wagt sich Charly nur noch so weit ins Meer solange er Boden unter den Pfoten spürt. Typisch Dackel, großes Ego, aber im Herzen ein Weichei.
Aber das mit der Leckerlitüte ist wirklich gemein. Im Namen aller Hunde werden wir uns nun ganz nah am Geschehen darum kümmern. ☝️
Liebe Grüße Anja und Charly 🙋♀️🐶
LikeGefällt 1 Person